Mengengerüst

Mengengerüst
quantitative und strukturelle Daten eines Unternehmens oder eines Teilbereichs (Produktion, Auftragsbearbeitung etc.), die in der  Systemanalyse erhoben werden (z.B. Anzahl der Buchungen pro Tag, Durchlaufzeit pro Fertigungsauftrag).
- Verwendung: Im Rahmen der  Istanalyse und des  Sollkonzepts bzw. der  Informationsbedarfsanalyse werden Rahmendaten der Unternehmung und/oder ihrer Teilbereiche benötigt, aus denen Rückschlüsse hinsichtlich des Istzustands und der zukünftigen Konzeption gezogen werden können. Häufig werden die M. zu Kennzahlen verdichtet und zu überbetrieblichen Vergleichen herangezogen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mengengerüst — Ein Mengengerüst beschreibt die (mengenmäßige) Zusammensetzung eines Objekts (oder Vorgangs), indem es zu jeder Komponente eine Menge angibt. Im Wesentlichen dient es der quantifizierenden Beschreibung und einer damit verbundenen Kostenrechnung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mengengerüst der Kosten — dem ⇡ wertmäßigen Kostenbegriff zugrunde liegende Annahme, jeder Kostenbetrag bilde sich als das Produkt aus Verbrauchsmenge (Mengengerüst) und Wert pro Mengeneinheit. Obwohl überwiegend zutreffend, greift diese Annahme für einige Kostenarten,… …   Lexikon der Economics

  • Konsumentenpreisindex — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Laspeyres-Index — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Laspeyres-Preisindex — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Paasche-Index — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Preisindex — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Price Index — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Walternienburg-Bernburger Kultur — Bei der Walternienburg Bernburger Kultur handelte es sich um eine mittelneolithische Kultur, die sich im Gebiet des heutigen Sachsen Anhalts, des Thüringer Beckens und Frankens von 3200 bis 2800 v. Chr. konzentrierte. Sie setzte sich aus den… …   Deutsch Wikipedia

  • Einnahmeaufteilung — In einem Verkehrsverbund wird der Vertrieb und die daraus erzielten Fahrgelderlöse vom Verbund organisiert. Dabei wird Verkehrsleistung durch verschiedene Verkehrsunternehmen zu einem einheitlichen Tarif erbracht. Die beteiligten Unternehmen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”